Stiller Machtkampf um SPD-Vorsitz: Zwei sagen ab – eine nicht
Auch Manuela Schwesig will nicht SPD-Vorsitzende werden: Ihre Konzentration liegt auf der kommenden Landtagswahl. Eine Hoffnung bleibt den Sozialdemokraten.
Basis rebelliert: CDU-Kreisverband fordert Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag
Die CDU ringt mit sich selbst: Während Merz in Berlin verhandelt, wächst der Druck aus der Parteibasis – vor allem die Junge Union fordert klare Kante.
So viele Hinrichtungen wie seit zehn Jahren nicht mehr – doch es gibt einen positiven Trend
Im vergangenen Jahr wurden deutlich mehr Menschen hingerichtet als 2023. Vor allem vier Staaten wenden die Todesstrafe exzessiv an, beklagt die Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland im Interview.
Scharfe Kritik an Bürgergeld-Plan: Sanktionen bringen Empfänger nicht in „Gute Arbeit“
Strafen und erhöhte Strenge sind nicht der Weg, um Bürgergeld-Empfänger zu „guter Arbeit“ zu führen, so die Kritik an den Plänen. Der Niedriglohnsektor ist der Nutznießer.
Strafzölle auf deutsche Autos: Warum Trumps Plan US-Hersteller nicht retten kann
Donald Trump bemängelt, dass amerikanische Autobauer in Europa im Nachteil sind. Der Grund dafür ist allerdings keine Handelsbeschränkung, sondern etwas anderes.
Rückhalt für Trump bröckelt: Anhänger wenden sich wegen US-Zöllen und Börsen-Chaos ab
Trump setzt trotz wachsender Kritik seine Zoll-Strategie fort. Wirtschaftsmagnaten, Senatoren und internationale Staatsoberhäupter warnen vor den Folgen.
Abschiebe-Eklat in den USA: Anwalt räumt Fehler ein – und wird prompt suspendiert
Ein Anwalt von Trumps-Justizministeriums wurde suspendiert, nachdem er vor Gericht zugab, dass ein Mann irrtümlicherweise abgeschoben wurde – es drohen fatale Folgen.
Merkur und Venus haben gar keine Monde, alle anderen Planeten im Sonnensystem haben mehr Trabanten als die Erde. Woran das liegt, erklärt eine Forscherin.
Der Pazifische Feuerring – die vielleicht gefährlichste Zone der Welt
Der „Ring of Fire“ ist geologisch gesehen hochbrisant. In dieser Region finden neun von zehn aller Erdbeben statt. Auch Vulkane halten die Menschen in Atem.
„Situation spitzt sich weiter zu“: Wetter-Experte beunruhigt – Bodensee trocknet aus, Waldbrandgefahr steigt
Der Dürre-Schock kommt früher als gedacht: Wetter-Experten warnen vor dramatischer Zuspitzung – Natur, Landwirtschaft und Trinkwasserreserven geraten unter Druck.
„Extremes Sonnenhoch“ nimmt kein Ende: Warum das Traumwetter bald zum Albtraum werden könnte
Was nach einem Frühlingsmärchen klingt, birgt ernste Gefahren: Experten warnen vor dramatischen Folgen der Dauersonne – für Böden, Wälder und unsere Gesundheit.
Gibt es eine spezielle Demenz-Diät? Der Einfluss von Ernährung auf das Gehirn
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Gehirnfunktion. Die richtigen Lebensmittel können vor Demenz oder einer Fortschreitung der Krankheit …
Theologisch-religiöse und historische Absolutheitsansprüche müssen abgerüstet, gleichsam säkularisiert werden, fordert der ehemalige kirchliche Friedensbeauftragte Alexander von Oettingen. Ein Gastbeitrag
Wenn die Sonnenstrahlen milder wärmen und die ersten Besucher sich wieder im Freien in den Cafés niederlassen, dann hat der Frühling in Italien Einzug gehalten.